Ein Dreiphasentransformator ist ein statisches Gerät mit drei Wicklungspaaren, das zur Umwandlung von Spannung bei der Übertragung von elektrischem Strom über große Entfernungen ausgelegt ist. Diese Umwandlung kann mit drei Einphasentransformatoren erfolgen. Die komplexe Vorrichtung weist jedoch erhebliche Abmessungen und ein erhebliches Gewicht auf. Ein Dreiphasentransformator ist frei von diesen Nachteilen, da sich drei Wicklungen in einem gemeinsamen Magnetkreis befinden.
Die Hauptaufgabe einer solchen Vorrichtung besteht darin, die Parameter des elektrischen Stroms so umzuwandeln, dass die Verluste beim Aufheizen der Drähte minimal sind. Um dieses Problem zu lösen, ist es notwendig, die Stromstärke zu reduzieren und den Spannungswert auf 6-500 kV zu erhöhen, damit der Leistungswert konstant bleibt. Nach der Lieferung des elektrischen Stroms an den Verbraucher muss die Spannung auf den erforderlichen Wert reduziert werden - 380 V. Und dieses Problem wird auch durch Drehstromgeräte gelöst solved