Das Hubwerk der Loggingstation auf dem KAMAZ-Chassis ist für den Rundlaufbetrieb bei geophysikalischen Untersuchungen bei Prospektionen, Explorationen, Förderbohrungen und für Arbeiten zur Erschließung und Kontrolle der Erschließung von Lagerstätten an schwer zugänglichen Stellen und Gebieten konzipiert.
Das geophysikalische Logging-Hebezeug bleibt im Bereich von Umgebungstemperaturen von -40 bis + 40 ° C, relative Luftfeuchtigkeit 80% bei einer Temperatur von +15 ° C, mit Staubgehalt bis 1 g / m3, bei einer Windgeschwindigkeit von bis bis 20 m/s und in einer Höhe von bis zu 3000 m ü.
Der Körper des Hebezeugs ist durch eine schalldämmende Trennwand mit einem mit einem Metallschutzgitter ausgestatteten Schiebefenster in Labor- und Windenabteil unterteilt.
Hecktüren, Kastentüren sind mit Verriegelungen ausgestattet, die ihr zuverlässiges Schließen gewährleisten. Die Hecktüren öffnen in einem Winkel von 270 Grad und werden in geöffneter Position mit Riegeln sicher fixiert.
In Fahrtrichtung rechts ist im Unterbodenkasten ein Benzin-(Diesel-)Generator verbaut, der bei kaltem Wetter von einer Frostschutzheizung beheizt wird.