Minikompressoren MEDO sind für die biologische Abwasserbehandlung ausgelegt (lokale Kläranlagen in Privathäusern, Feriendörfern usw.). Sie sind für die Sauerstoffversorgung beim Transport lebender Fische, die Belüftung von Wasser in Aquarien, die Verbesserung der Ökosysteme von Stauseen und Fischzuchtkomplexen unverzichtbar. MEDO-Kolbenkompressoren werden erfolgreich in Absetzbehältern (biologische Kontaktbelüftung), belüfteten Bädern (Luftblasenversorgung), Blasenplatten und Säulen eingesetzt.
Die Hauptvorteile von Hubkolbenverdichtern mit Linearmotor:
1. Lange Lebensdauer und Überholungsintervall (mindestens 2-mal länger als bei Mini-Membrankompressoren).
2. Eine allmähliche Abnahme der Leistung eines Kolben-Minikompressors im Gegensatz zu Membrankompressoren, die bei einer Beschädigung der Membran sofort aufhören zu arbeiten.
3. Die eingebaute Sicherung startet den Mini-Kolbenkompressor automatisch, wenn die Temperatur sinkt (die Sicherheitsschraube muss nicht jedes Mal nach einem Spannungsabfall gewechselt werden).