Der Gasverstärker ist eine einfache Vorrichtung zum Erhöhen des Gasdrucks in der Rohrleitung "nach sich selbst". Es besteht aus einem Elektromotor und einem Radialventilator, die am selben Rahmen montiert sind. Booster sind mit automatischen Steuerungen ausgestattet, die Start, Stopp und Betriebsmodus regeln. Sie können automatisch einen zweiten (Standby-) Gasverstärker starten, wenn der Arbeiter stehen bleibt (z. B. bei Verschleiß des Riemens) und gleichzeitig ein Signal an den Bediener über die Notwendigkeit einer Wartung senden.